Posts mit dem Label Deko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Deko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 9. Dezember 2016

Weihnachtliches Überraschungspäckchen



Als ich gestern vom Besuch des Historischen Weihnachtsmarktes nach Hause kam, hatte eine Nachbarin ein Päckchen für mich entgegen genommen. Da ich nichts bestellt und somit keine Paketpost erwartet hatte, war ich ziemlich neugierig, wie wohl der Inhalt des festlich verpackten Überraschungspäckchens aussehen würde. Die Zahl drei auf der Verpackung ließ mich ahnen, dass es wohl ein Gewinn von einem der wenigen Adventskalendergewinnspiele war, an denen ich in diesem Jahr teilgenommen habe.

Nach der Entfernung der äußeren Hülle zeigte sich ein brauner länglicher Karton. Das Ganze war sehr leicht und bei vorsichtigem Schütteln ließ sich dem Karton kein Geräusch entlocken.


So öffnete ich auch diesen und fand drei feine, zarte Porzellanwindlichter, die, richtig nebeneinandergestellt, den goldenen Schriftzug JUL zeigen. Als ich die Windlichter ausgepackt hatte, fiel mir auch der dazu passende Adventskalender wieder ein, denn ich fand diesen Gewinn besonders schön, weil die Windlichter so schlicht und festlich sind.


Teelichter heraussuchen, die Porzellanbecherchen der Reihe nach aufstellen, die Kerzen anzünden und den sich mir bietenden Anblick genießen, war das, was folgte.


Erst bei Dunkelheit und mit brennenden Teelichtern erkennt man, wie durchscheinend die Becherchen sind und ich finde, dass sie die ideale Ergänzung zu meinem unlängst günstig erworbenen weißen Weihnachtsmann bilden.


Dank dieser Überraschung sieht es jetzt selbst bei mir etwas festlich und geschmückt aus, denn ansonsten kämpfe ich hier immer noch gegen den allgegenwärtigen Staub, der es sich seit dem Handwerkereinsatz bei mir gemütlich macht.

Ich freue mich umso mehr über den Gewinn, weil ich schöne Dinge liebe und mir diese zarten Windlichter nie geleistet hätte, da dies der Inhalt meines Portemonnaies nicht erlaubt.

Und so wünsche ich allen, die dies lesen, dass sie etwas erhalten, was sie freudig überrascht. Sei es ein nachträgliches Nikolausgeschenk, einen lieben Gruß oder ein unverhofftes Lächeln.

Ariana

© Fotos & Text by Ariana Lazar 12/2016

Alle Rechte vorbehalten >< All rights reserved

Sonntag, 10. April 2016

Creativa 2016 - essbare Kleider und andere Ungewöhnlichkeiten

Drei Tage Dortmund verteilt auf drei Wochen Blog, das kommt doch prima hin!
Wer das Grinsen gerade nicht gehört hat, kann es jetzt lesen.

Ein Samstag auf der Creativa


Der zweite Tag meines Creativabesuches ließ sich ungefähr so an, wie der erste. Mit ungemütlichem kalten Wetter und grauem Himmel. Nur eins war diesmal anders: Es war wahnsinnig voll.

Es gab ein Drängeln und Schieben, ein Stoßen und Knuffen, und viele Stände waren nur noch zu erahnen, weil einzig die davorstehende Masse an Frauenleibern darauf schließen ließ, dass dahinter etwas zu sehen sein musste.

Der vorige Tag war nicht spurlos an mir vorübergegangen. Mein Aufnahmelevel war an diesem Tag nur noch gering, die schieren Menschenmassen erschlugen mich etwas und an vernünftige Fotos war teilweise nicht einmal zu denken.

So ergab es sich, dass ich einige der Hallen nur flüchtig durchquerte, und mich mehr auf die wenigen, für diesen Tag geplanten, Einkäufe konzentrieren wollte. Um es vorwegzunehmen, ich kaufte nicht viel.


Ein schneller Rundgang

Die Perlen-Expo finde ich einfach nicht besonders interessant, was wohl daran liegt, dass ich bisher noch nicht den Drang verspürte selbst Schmuck herzustellen.

An das ausgestellte Hochzeitskleid mit der über und über mit Swarovskisteinen bestickten Korsage wollte ich trotzdem ohne Foto nicht vorbei.

Brautkleid mit besticker Korsage
Die Korsage war mit zahlreichenSwarovskisteinen bestickt
Beim Stöbern in den Bildern der vergangenen Messen habe ich diese Fotos entdeckt. Der Anzug des Crystal Ninjas dürfte einiges an Gewicht haben, denn es gibt nur wenige Stellen, an denen keine Swarovskikristalle zu finden sind.

Crystal Ninja

Durch dieses Visier des Helms kann die Sicht für den Ninja nur sehr eingeschränkt sein.

Helm und Anzug im Detail
Nur wenig Zeit habe ich in der Gartenausstellung verbracht. Ohne eigenen Garten ist so eine Ausstellung für mich nicht besonders reizvoll. Daher bin ich recht zügig durch diese Halle, soweit mir das aufgrund der vorwärtsdrängenden Masse überhaupt möglich war, und es kamen nur wenige Aufnahmen zustande.

Witziger Osterhase aus Stroh
Hasen aus Heu
Plastikblumen, wie sie bei dieser Osterdeko verwendet wurden, kämen mir nie in die Wohnung. Wenn schon Pflanzen, dann nur echte!

Ostergesteck mit Stroh, Hase und Pflanzen aus Plastik
Einen schönen Farbtupfer bildeten die Hyazinthen in der Holzkiste.

Blühende Hyazinthen mit Frosch
Tja, brat mir einer einen Storch, aber ich habe nicht mehr den blassesten Schimmer, wie dieser textile Wandbehang hieß, oder wie er hergestellt wurde. Ich tippe auf Textilmalerei, aber sicher bin ich keineswegs. Dafür habe ich mir einen passenden Titel für das Kunstwerk ausgedacht:

Winnetou reitet wieder 

Wandbehang mit Indianer auf der Bisonjagd

Meine Ahnungslosigkeit bezüglich Titel, Künstler und Machart setzt sich hier fort. Mit der Vermutung von Malen plus Applizieren dürfte ich wenigstens nicht meilenweit daneben liegen.


Meine Kenntniss über die verschiedenen Webstuhlarten hält sich in engen Grenzen, dennoch sind mir bei dem abgebildeten Modell die Holzklötzchen in der Mitte aufgefallen, die ich für Schäfte halte. Wer es besser oder genauer weiß, darf sein Wissen in den Kuddelmuddeleien gerne mit mir teilen.

Großer Webstuhl
Das Wollefoto zeigt es schon, ich hatte aus Versehen irgendwelche Kameraeinstellungen geändert, was zu Hause am PC erst seine enormen Auswirkungen gezeigt hat. Sowohl die Bildqualität an sich, als auch die Farbdarstellung ist bei einigen Bildern leider so gar nicht das, was ich gewohnt bin.

Viel bunte Wolle
Glücklicherweise hatte ich bei den Quilts eine andere Kameraeinstellung gewählt, sodass die Bilder nicht unter mangelnder Qualität leiden.

Dieser Quilt hing leider total doof an der Wand, dabei hätte er eine bessere Präsentation mehr als verdient. Eine Besucherin meinte zu mir, dass ihr der Quilt wesentlich besser gefallen würde, wenn er symmetrischer wäre.

Wunderschöner Quilt mit afrikanischem Motiv
Dem konnte und kann ich absolut nicht zustimmen. Gerade die asymmetrische Form macht den Quilt erst richtig interessant. Die Farbzusammenstellung ist perfekt gewählt, die Silhouetten von Giraffe und Elefant in den roten Vierteln vermitteln Schönheit und Spannung, während die von links kommende goldgelbe Linie beide Hälften harmonisch verbindet.

Diesen Quilt würde ich mir mit Freude an die Wand hängen, da er Wärme und Harmonie vermittelt, ohne zu langweilen. Mein textiles Lieblingsstück der Creativa.

Der kunterbunte Lebensbaum gefiel mir, weil er pure Lebensfreude ausstrahlt.

Farbenfroher Quilt mit Lebensbaum
Zu diesem Zeitpunkt entschloss ich mich kehrt zu machen, um mir in Halle 4 die gewünschten Mitbringsel zu kaufen.

Hochzeitskleider zum Vernaschen


Dabei kam ich wieder an den Aktionsflächen des "Queens Battle" vorbei, dem ersten deutschen Live-Tortendekorationswettbewerb, der von der Cake Company initiiert wurde. Es nahmen acht Teilnehmerinnen aus sechs Bundesländern an dem Wettbewerb teil. Eines der Kleider ist mir wohl durch die Lappen gegangen, denn obwohl ich zweimal an dem Backbereich vorbei musste, befindet es sich nicht in meiner Fotosammlung.

Bei den ersten beiden Kleidern hapert es leider sehr mit der Bildqualität, trotzdem habe ich sie, der Vollständigkeit halber, gepostet.



Kleid mit rosafarbener Korsage


Noch wurde an dem Modell gearbeitet, dass sich, als ich zu Hause war, als das Siegermodell entpuppte.


Wäre es nach mir gegangen, wäre hätte dieses Kleid die Krone gewonnen.


Unzählige Spitzen und Rüschen. Dazu ein glitzernder Gürtel als Blickfang. Zuviel des Guten meiner Meinung nach, aber mir musste es ja nicht gefallen.


Auf der Messeseite kann man im Pressebereich ein Bild der Siegerin Claudia Blatt finden, auf dem sie neben ihrem Siegermodell abgelichtet wurde.

Ganz tolle Bilder aller Hochzeitskleider findet man auf dem Blog Motto-Torten der Siegerin Claudia Blatt. Wer also nicht genug Süßes bekommen kann, wird auf dieser Seite garantiert fündig.

Schnelldurchlauf


Nach dem Kampf um einen guten Fotoplatz bei den Fondantkleidern und gefühlter Überzuckerung benötigte ich dringend einen Latte macchiato und bin zurück durch die bereits durchlaufenen Hallen, um  diesem Bedürfnis in Halle 4 nachgehen zu können. Ein paar Bilder sind bei diesem Schnelldurchlauf trotzdem noch entstanden.

Menschen, wohin man schaut


Mosaikwindlichter in rosa und blau dienten an einem der Stände als farbenfrohe Dekoration. Die bauchige Form und der Kontrast der Farben zu dem schwarzen Metall hatten es mir angetan.



Öl-Lichter dürfen auf keiner Messe und auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen.



Ein Bild für heiße Tage. Der entspannte Frosch auf dem Rettungsring entlockte mir ein breites Grinsen.


Wichtel scheinen inzwischen ein Ganzjahres-Dekoelement zu sein. Für mich gehören sie eher zur Advents- und Weihnachtszeit.



Auch in weiß und mit Säckchen zu erhalten. Weihnachtsartikel kurz vor Ostern. Nun ja, wer's mag.



Notwendige Kaffeepause 


Das Glück war mit mir und ich ergatterte nicht nur abermals einen Platz auf der Café-Empore, sondern es gesellte sich freundlicherweise noch ein nettes Pärchen zu mir. Die beiden Schwestern an meinem Tisch kamen schon das 30. Mal zur Creativa und erzählten mir, dass sie noch nie einen Samstag auf der Messe mit derart vielen Besuchern erlebt hätten.

Den tollen Blick, den man über das unten stattfindende Gewusel von der Empore aus  genießen kann, hatte ich bereits in meinem ersten Artikel über die Messe erwähnt. Hier ein Bild von oben, das einen der wenigen Momente festgehalten hat, in dem man tatsächlich den Hallenboden erkennen konnte.


Nach dieser anregenden Pause stürzte ich mich wieder ins Gewühl, um schnell noch die zwei geplanten Einkäufe zu tätigen.

Erstens kommt es anders und zweitens sah ich dann diesen VW-Bus. Mir sind mindestens zwei Menschen bekannt, die totale Fans von VW-Bullis sind, also habe ich einen längeren Fotoshooting-Stopp eingelegt.


Schlechte Bildqualität leider auch hier, aber wie sagt man so schön: "Alleine der Gedanke zählt!". Die Fotos wurden definitiv mehr mit dem Herzen, als mit der Kamera gemacht.


Fotos des Kultautos waren sehr begehrt.


Klappbare Frontscheiben waren mir bis dato fremd.


Als letztes Foto dieses Tages noch einmal ein bepflanzter Brunnen des Keramikers Dieter Horn. Nur, weil ich seine Keramiken so schön fand und danach nicht schnell genug zum Ausgang kommen konnte.


Ein freundliches Angebot


Groß geplant hatte ich für die letzten Stunden meines Dortmundaufenthalts nichts mehr. Noch ein paar Bilder von der Innenstadt und dann in ein Café, um dort die Zeit bis zur Abfahrt zu überbrücken.

Mein Zug sollte sich erst in ein paar Stunden Richtung Heimat in Bewegung setzen und mein Koffer befand sich noch im Hotel. Als ich im Hotel ankam, war ich dermaßen fertig auf der Bereifung, dass ich den netten Herrn an der Rezeption um einen Kaffee bat, die Jacke auszog, mein Strickzeug rauskramte und mich auf die breite Ledercouch plumpsen ließ.

Wie schnell drei Stunden doch rumgehen können! Vor allem, wenn man ein gutes Gespräch führen kann. Der freundliche Mann an der Rezeption stammte aus Ägypten, lebte erst seit 10 Monaten in Deutschland und lachte gerne. Unser Gespräch wurde sehr schnell privat und hat mir wirklich ausgesprochen viel Spaß gemacht.

Irgendwann bekam er eine Pizza geliefert, die er in einen Nebenraum brachte. Das netteste Angebot kam, als er glaubte, ich sei hungrig. "Wenn Sie Hunger haben, können wir uns die Pizza teilen!" bekam ich zu hören. Dieses Angebot war absolut ehrlich gemeint.

Meine freundliche Ablehnung konnte er problemlos annehmen, da ich Getreide einfach nicht vertrage. Begegnungen mit positiven Menschen genieße ich immer sehr!

Diese letzten Stunden in der Hotellobby bildeten den perfekten Abschluss meiner Tage in Dortmund.

Nächstes Jahr komme ich hoffentlich wieder in den Genuss eines Creativabesuches. Möglichst im gleichen Hotel und hoffentlich gehört bis dahin der nette arabische Rezeptionist weiterhin zum Hotelpersonal.

Es sind die positiven Menschen, die uns zum Lachen bringen und unser Leben bereichern. Mögen Euch und mir noch ganz viele davon begegnen.

Ariana



© Fotos & Text by Ariana Lazar 10/04/2016

Alle Rechte vorbehalten >< All rights reserved

Mittwoch, 12. November 2014

Neuer Aussichtspunkt am Görlitzer Park

Berlin ist immer wieder für eine Überraschung gut. Besonders in Kreuzberg sieht man hin und wieder ziemlich ausgefallene Dinge. 

Hochsitz am Görlitzer Park
So wie diesen neuen Aussichtspunkt, den sich jemand am Zaun des Görlitzer Parks 'gebaut' hat. Ob die Herren, denen man dort massenhaft begegnet, damit die Polizeiautos früher sehen wollen?

Was auch immer die Intention des Bauherrn gewesen sein mag, der Sessel wird voraussichtlich nicht lange dort oben bleiben. 

Sessel in luftiger Höhe
Es war demnach keine schlechte Idee, die Kamera einzustecken. Frau kann nie wissen, wann sich ein gutes Motiv bietet.


© Foto & Text by Ariana Lazar 12/11/2014

Alle Rechte vorbehalten >< All rights reserved

Donnerstag, 6. Dezember 2012

Hurra und aufgepeppt - Hurrah and pimped up

Als ich heute Morgen aus dem Fenster geschaut habe, habe ich mein Nikolaus-Geschenk entdeckt! Schnee! 
Ich muss im letzten Jahr wohl sehr brav gewesen sein. ;) Der erste Gedanke, der mir kam, war: Hurra! Hurra! Es schneit! Es schneit! Dies sind die ersten Zeilen meines Gedichts „Schnee in der Stadt“ und das findet man nicht nur bei sfbasar, sondern auch hier im Blog.
When I looked out the window this morning, I discovered my gift from Santa! Snow! I must have done everything right last year. ;) The first thought I had was: Hooray! Hooray! It is snowing! It is snowing! These are the first lines of my poem "Snow in the City" that can be found not only in sfbasaras but as well here in my blog.

Dicke weiße Flocken rocken! Und soviel, dass es sogar in der Stadt liegen bleibt! Am liebsten hätte ich mich in den Bus gesetzt und wäre in den verschneiten Park gefahren. Da ich jedoch einen wichtigen Termin hatte, ging das leider nicht und so gibt es von dem heutigen Schneegeschenk auch nur ein Bild. Ich hoffe auf mehr Schnee, dann gibt es auch mehr Bilder.
Thick white flakes rock! And so much that it stays on the ground even in the city! I would have liked nothing better than hopping on the bus to the snow-covered park. However, as I had an important appointment, this was not possible so here is simply a picture from today’s snow gift. I am hoping for more snow and then there will be more pictures to come.


Das Gesteck in der Küche wurde heute dem Tag entsprechend aufgepeppt. Die beiden Stiefelchen gab es gestern mit einem Preisnachlass von 70 % und die Tannenzweige waren das Geschenk einer lieben Person. Die Nikolausstiefel machen die Dekoration erst perfekt.
The flower arrangement in the kitchen was pimped up accordingly to the day. Bought the two little boots yesterday with a discount of 70% and the fir branches were the gift of a loving person. St. Nicholas’ Boots make the decoration perfect.

Stabkerzen im 'Schnee' zwischen glitzernden Nikolausstiefeln
Schnee am Kanal bei Nacht wirkt immer außerordentlich, wie das folgende Foto zeigt.
Snow on the canal at night has always a special effect as the photo shows below.

Kanal bei Nacht
Diese extrem liebevoll dekorierten Fenster wollte ich Euch unbedingt zeigen. Da ich kein Stativ dabei hatte, wer hat das schon, sind die Fotos leider etwas unscharf.
I really wanted to show you those particularly lovely decorated windows. Since I did not have a tripod with me, but who can claim to always have, the photos are unfortunately a bit blurry.

Fenster mit Krippenszene aus großen Transparentpapierfiguren
Wie große Schatttenrisse eines winterlichen Dorfs wirken hier die Fensterbilder

© Fotos & Text by Ariana Lazar 06/12/2012

Alle Rechte vorbehalten >< All rights reserved

Mittwoch, 5. Dezember 2012

Adventsdekoration in 2 Minuten - Christmas decoration in two minutes

Jedes Jahr wieder stellt sich im Advent die Frage nach der entsprechenden Deko. Bei mir dauert es dieses Jahr mit der Deko wieder einmal länger. Trotzdem habe selbst ich es geschafft, ein Adventsgesteck für die Küche zu gestalten.
Every year during Advent arises the question of the appropriate decoration. For me this year the decoration takes longer once more. Nevertheless, even I have managed to make an Advent arrangement for the kitchen.

Es geht schnell und ist dazu einfach und preiswert umzusetzen. Das Ergebnis übertrifft den Aufwand jedoch bei Weitem.
It's fast and easy to implement and inexpensive. The result far exceeds the cost.

Man nehme:
1 mittelgroße Schüssel oder Glasschale
4 Stabkerzen
3 schöne Baumhänger und
1 Kilo Zucker

You will need:
1 medium bowl or glass bowl
4 Candles
3 beautiful tree hanger and
1 kilo of sugar


Man fülle zuerst den Zucker in die Schale, stelle dann die Kerzen hinein und platziere ein paar schöne Baumhänger dekorativ davor.
First you fill the sugar in the bowl, then set  the candles in and place a couple of nice tree hanger decorative in front.

Fertig!
Done!

Das dauert keine zwei Minuten und im Idealfall hat man alle Zutaten griffbereit zu Hause!
It takes less than two minutes, and in the ideal case you have all the ingredients on hand at home!


© Foto &Text by Ariana Lazar 05/12/2012

Alle Rechte vorbehalten >< All rights reserved

Sonntag, 1. Januar 2012

Silvesterspaziergang - New Year walk


Heute habe ich eine Regenpause genutzt einen kleinen Spaziergang zu machen, neugierig auf die Hinterlassenschaften des alten Jahres.
Today I used a rain break to make a little walk, curious about the legacy of the old year.

Diese Hinterlassenschaften musste ich nicht groß suchen, ich fand sie in mehr als ausreichendem Maße direkt vor der Haustür!
These legacies I did not look great, I found it in more than sufficient right outside the front door!


Die Luft war noch vom Pulvergeruch geschwängert und von allen Richtungen her meldeten sich lautstark die unverbesserlichen „Ich knalle, also bin ich“-Verfechter. Die knallen unerbittlich, mindestens noch drei Tage lang, wie ich aus Erfahrung weiß.
The air was still impregnated with the smell of powder. and from all directions loudly announced the incorrigible "I crack, so I am" advocates. Which relentless popping, at least three days, as I know from experience.

Ein 1. Januar mit 9 Grad Celsius hinterlässt bei mir kein Wintergefühl, sondern erinnert mich eher an verregnete Märztage.
A rainy first January with 9 degrees Celsius leaves me with no sense of winter, but reminds me more of a rainy day in March.

Unterwegs habe ich ein schön dekoriertes Apothekenfenster fotografiert. Eine liebevoll gestaltete Puppenkrippe ist etwas, das sich wohltuend von den üblichen Apothekendekorationen abhebt, deshalb wollte ich Euch die Deko nicht vorenthalten.
On the way I've photographed a beautifully decorated pharmacy window. A lovingly crafted dolls crib is something that stands out pleasantly from the usual pharmacy decorations, so I would not deprive you of the decoration.


Ein ruhiger, stressfreier Tag. Hoffentlich folgen viele dieser Tage in diesem Jahr.
A quiet, stress-free day. Hopefully many of these days to follow this year.

Noch einen schönen Rest-Neujahrstag wünscht Euch
Have a nice rest-New Year's Day wishes you

Ariana


Copyright © Fotos & Text by Ariana Lazar 01/01/2012

Alle Rechte vorbehalten >< All rights reserved

Freitag, 23. Dezember 2011

Last-Minute-Deko


Ursprünglich sollte die gekaufte Laterne nicht nur zu Weihnachten die Farbe wechseln, sondern auch Weihnachtsmotive in Glasmalerei waren geplant. Leider ist mir die Zeit zu knapp geworden, trotzdem wollte ich jedoch nicht auf meine ungewöhnliche Fensterdeko verzichten.
Originally purchased the lantern shouldn't only change the color for Christmas, but Christmas designs in stained glass were planned. Unfortunately, my time has become scarce, but I didn't want to give up but my unusual window decoration.

Zuerst habe ich eine Stumpenkerze in die Laterne gestellt und sie dann auf die Küchenfensterbank gestellt. Dadurch, dass die Kerze rundherum geschützt steht, kann man die Laterne so überall hinstellen, vorausgesetzt, man achtet auf genügend Abstand zu brennbaren Gegenständen.
First I put a pillar candle in the lantern and then placed on the kitchen windowsill. Because the candle is protected all around, you can stand up the lantern anywhere, provided one pays attention to a sufficient distance from flammable objects.

Trotzdem hat mir das Ergebnis nicht richtig gefallen, zumal mir Farbe fehlte. Vor einigen Minuten kam mir dann die rettende Idee!
Nevertheless, I really didn't like the result, especially as I missed color. A few minutes ago I hit on the saving idea!

Die kleinen Glasscheiben der Laterne lassen sich schnell rein- und rausnehmen, also habe ich mir eine Schere und Transparentpapier geschnappt und die Scheibchen mit farbigem Papier hinterlegt. Nimmt man leicht längere Papierstücke und faltet sie unten um die Scheibchen nach außen, hält das Ganze problemlos ohne jeden Klebstoff.
The small glass panes of the lantern can quickly take out and clean, so I grabbed a pair of scissors and tracing paper and deposited the slices with colored paper. If one takes slightly longer pieces of paper and fold it down to the discs outward, easily holds the whole thing without any glue.

Bei der Verwendung von Papier in der Laterne keine brennende Kerze zu nutzen, versteht sich von selbst. Also habe ich eine 10er LED-Lichterkette genommen und das Kabel vorsichtig unter eine der Scheiben geklemmt. Et voilà!
The one with the use of paper in the lighted candle lantern no longer can use, sees itself from itself. So I took a 10 LED lights and clamped under the cable carefully one of the discs. Et voilà!

Laterne mit Transparentpapier und LED-Lichterkette

Das Ergebnis meiner schnellen Idee gefällt mir gut, vor allem, die Lösung mit der LED-Lichterkette.
The result of my quick idea pleases me well, especially the solution with the LED lights.


Lieben Gruß & Kind regards

Ariana

Copyright © Foto & Text by Ariana Lazar 23/12/2011

Alle Rechte vorbehalten >< All rights reserved