Posts mit dem Label Anthologien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Anthologien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 15. März 2012

2 neue Geschichten für die Korrekturbutton-Anthologie - 2 new stories for the Korrekturbutton anthology

Mit freundlicher Genehmigung von sfbasar.de
Bei den Anthologien von sfbasar hat sich viel getan, ein paar Aktualisierungen sind also dringend vonnöten.
In the anthologies of sfbasar a lot has changed, some updates are so desperately needed.

Anfangen möchte ich mit der “Korrekturbutton”-Anthologie, die zwischenzeitlich um 2 neue Geschichten bereichert wurde.
I'll begin with the "Korrekturbutton" anthology, which has since been enriched by two new stories.

In der Story „Manuskripte“ von Barbara Wegener bekommt man einen kleinen Einblick in das Leben einer Autorin, die mit überraschenden Fähigkeiten aufwarten kann.
In the story, "Manuskripte" by Barbara Wegener to get a glimpse into the life of a writer who can come up with surprising skill.

Detlef Hedderich hat mit „Mensch versus abditum mentis“ eine kleine SF-Story beigesteuert.
Detlef Hedderich has contributed with "Mensch versus abditum mentis" a small SF story.

Damit hat sich die Anzahl der Kurzgeschichten in dieser Themensammlung auf 15 erhöht.
This brings the number of short stories in this collection of topics has increased to 15.


Text by Ariana Lazar 15/03/2012

Alle Rechte vorbehalten >< All rights reserved

Dienstag, 3. Januar 2012

Märchen – Band 3 der sfbasar-Anthologien / Fairy Tales - Volume 3 of the sfbasar anthologies

Und weiter geht es mit den Anthologie-Vorstellungen von sfbasar. Märchen, nicht nur für Kinder, sollen in diesem Band ihren Platz finden.
And on it goes with the anthology ideas of sfbasar. Fairy tales, not just for kids to find their place in this volume.

Mit freundlicher Genehmigung von sfbasar.de

So verschieden wie die Autoren, so unterschiedlich sind die Märchen.
As different as the authors, so different are the fairy tales.

Die Kurzgeschichten „Almakhan“ von Felis Breitendorf und „Eintauchen“ von Marcus Hammerschmitt sind eher dem klassischen Märchenstil zuzuordnen.
The short stories „Almakhan“ by Felis Breitendorf and „Eintauchen“ by Marcus Hammerschmitt are more like the classic fairy tale style assigned.

„Der Zauberer vom Mars“ von Leon Ferri dagegen ist eine gelungene Märchen-Mischung aus Fiction und Fantasy. Ein modernes Märchen nicht nur für Erwachsene, das ist „Die Geschichte einer Suche“ von Ariana Lazar, wogegen man es tunlichst vermeiden sollte, Kindern das neu interpretierte Märchen „Schneewittchen“ von little_wonni vorzulesen, das ich nicht als kindergeeignet bezeichnen würde.
„Der Zauberer vom Mars“ by Leon Ferri, however, is a successful blend of fairy tale fiction and fantasy. A modern fairy tale not only for adults, which is „Die Geschichte einer Suche“ by Ariana Lazar, whereas we should avoid it if possible, read the children reinterpreted fairy tale "Schneewittchen" by little_wonni, I would not call it suitable for children.

Eine schöne Mischung, die hoffentlich durch rege Beteiligung der sfbasar-Community-Autoren vergrößert wird.
A beautiful blend that will hopefully increase active participation by the community sfbasar authors.

Viel Spaß beim Eintauchen in die Märchenwelt wünscht Euch
Enjoy the immersion into the world of fairy tales wishes you

Ariana


Copyright © Text by Ariana Lazar 03/01/2012

Alle Rechte vorbehalten >< All rights reserved

Sonntag, 1. Januar 2012

Roboter – Band 2 der sfbasar-Anthologien / Robots - Volume 2 of sfbasar anthologies


Da heute ein so ruhiger Tag ist und mich die Schreiblust gepackt hat, gehe ich es an und mache mit den sfbasar-Anthologien weiter. Bei Band 2 mit dem Titel "Roboter" ist ja derzeit noch nicht viel zu berichten, da lediglich 2 Geschichten für den Band zur Verfügung stehen.
Since today is such a quiet day and I grabbed the desire to write, I go on there and continue with the sfbasar-Athologien. In Volume 2 with the title "Roboter" is indeed not much to report yet, since only two stories for the book are available.

Als Herausgeberin des Bandes fungiere diesmal ich und auch die beiden bisher vorhandenen Beiträge sind auf meinem Mist gewachsen.
This time I function as editor of the volume and the two previously existing contributions have grown on my crap.

Mit freundlicher Genehmigung von sfbasar.de

In dem Gedicht „Der Robosauger“ von Ariana Lazar (nur der Vollständigkeit halber ;) wird auf moderne Haushaltsgeräte Bezug genommen.
In the poem "Der Robosauger" by Ariana Lazar (only for completeness;) is taken reference to modern household appliances.

In der Kurzgeschichte „RoswithasGeschenk“ von Ariana Lazar (siehe oben!) kann man nachlesen, dass selbst ungewollte Geschenke manchmal seltsame Folgen haben.
In the short story "Roswitha'sGeschenk" by Ariana Lazar (see above) one can read that even unwanted gifts sometimes have strange consequences.

Beide Beiträge sind mit einem Augenzwinkern geschrieben.
Both articles are written with a wink.

Hoffentlich schreiben bald noch ein paar der anderen Autoren Robotergeschichten, denn 2 Geschichten machen noch keine Anthologie.
Hopefully soon write a couple of other authors robot stories, for two stories do not have any anthology.




Copyright © Text by Ariana Lazar 01/01/2012

Alle Rechte vorbehalten >< All rights reserved

Donnerstag, 29. Dezember 2011

“Korrekturbutton” sfbasar-Anthologie Band 1 - “Korrekturbutton” sfbasar Anthology Volume 1


Damit ich nicht alles im neuen Jahr schreiben muss, fange ich noch im alten an, die Anthologien nacheinander vorzustellen. Den Anfang macht natürlich Band 1 mit dem Thema „Korrekturbutton“. Als Herausgeber fungiert Detlef Hedderich.
So I don't have to write everything in the new year, I'm still starting the old one, introduce the anthologies one by one. The beginning of Volume 1 of course, makes with the theme „Korrekturbutton“. Serves as editor Detlef Hedderich.

Band 1 enthält bislang 13 sehr unterschiedliche Geschichten. In diesem Band überwiegen Science-Fiction und Fantasy, was bei dem gewählten Thema nicht verwunderlich ist. In allen Kurzgeschichten geht es um die Macht der Korrektur und doch verfügt jede Story über eine eigene Überraschung.
Volume 1 contains 13 very different stories so far. In this volume predominate science fiction and fantasy, in which the selected theme is not surprising. In all the short stories is about the power of correction, and yet each story has its own surprise.

Mit freundlicher Genehmigung von sfbasar.de

Wie würde sich ein Korrekturbutton auf unser ganz normales Leben oder auf unsere Zukunft auswirken?

As a correction button would effect on our normal life or to our future?

Dieser Frage widmen sich, aus unterschiedlichen Blickwinkeln, die Geschichten „Das korrigierte Leben“ von Mona Mee, „Der Korrekturbutton“ – von Günther Kurt Lietz, „Der Korrekturknopf“ von Chiara Kaiser, „Die Korrektur“ von Alfred Bekker, „Die Computergestützte Korrektur zur Kompetenz- und Evaluationsbewertung“ von Yvonne Rheinganz und „Gefangen“ Leseprobe von Marcus Hammerschmitt.
This issue is devoted, from different angles, the stories „Das korrigierte Leben“ by Mona Mee, „Der Korrekturbutton“ by Günther Kurt Lietz, „Der Korrekturknopf“ by Chiara Kaiser, „Die Korrektur" by Alfred Bekker, „Die Computergestützte Korrektur zur Kompetenz- und Evaluationsbewertung“ by Yvonne Rheinganz and „Gefangen“ reading sample by Marcus Hammerschmitt.

Sozusagen mitten aus dem Leben gegriffen ist die Story „Packmaschine mit Korrekturknopf“ von M.-Ellen Meyer.
So to speak, the story „Packmaschine mit Korrekturknopf“ by M.-Ellen Meyer is used in the middle of the life.

Die Erzählungen „Die Korrektur der Disharmonie“ von Ariana Lazar, „Eine Frage der Diplomatie“ von Leon Ferri, „Kaninchen auf dem Mars“ von Felis Breitendorf, „Korrektur mit Folgen“ von little_wonni, sowie „Korrekturbutton" von Susan Ott und „Push The Button ...“ Leseprobe von Werner Karl, fügen den diversen Korrekturen eine außerirdische Komponente hinzu.
The stories „Die Korrektur der Disharmonie“ by Ariana Lazar, „Eine Frage der Diplomatie“ by Leon Ferri, „Kaninchen auf dem Mars“ by Felis Breitendorf, „Korrektur mit Folgen“ by little_wonni, as well as „Korrekturbutton" by Susan Ott and „Push The Button ...“ reading sample by Werner Karl, add the various fixes an extraterrestrial component.

In diesem Band sollte jeder seine Lieblingsgeschichte finden, denn von humorvoll bis nachdenklich ist jede Richtung vertreten.
In this volume, everyone should find his favorite story, because, from humorous to thoughtful, each direction is represented.


Lieben Gruß & Kind regards

Ariana


Copyright © Text by Ariana Lazar 29/12/2011

Alle Rechte vorbehalten >< All rights reserved

Dienstag, 13. Dezember 2011

Anthologien bei SFBasar – Wie alles begann / Anthologies of SF-Basar – How it all began



Einige der SFBasar-Anthologien habe ich hier schon vorgestellt, ausführlicher davon lediglich „Tiermärchen & -geschichten der etwas anderen Art”. Bisher werde ich fast jedes Mal, wenn ich bei SF-Basar auf den Reiter „Anthologien“ klicke, mit einem neuen Thema überrascht.

Some of the SFBasar-anthologies I've already presented here, it only more detail "Animal Tales & Stories With A Difference". Each time I found in SF-Basar on the tab "Anthologien" button, I'm surprised with a new topic.

Momentan sind es acht verschiedene Themensammlungen, dabei fing alles ganz harmlos an. Welch eine Lawine an kreativen Geschichten ein einfacher Kommentar doch auszulösen vermag.

Right now there are eight different collections of topics, it all started innocently enough. How triggering an avalanche of creative stories, a simple yet can comment.

Mein nachvollziehbarer Wunsch nach einem Korrekturbutton bei Blogkommentaren löste bei einem der anderen Autoren wiederum das Verlangen nach einer Story aus, sowie die scherzhafte Frage, ob jemand Anspruch auf den Storytitel „Korrekturbutton“ erheben würde.

My desire for an understandable correction button on blog comments sparked when one of the other authors turn from the desire for a story, as well as the jocular question whether anyone would claim to the title story "Button Correction" charge.

Da ist es einfach mit mir durchgegangen und ich habe, nicht ganz ernst gemeint, vorgeschlagen: „Bis morgen Abend schreibt jeder etwas über das Thema “Korrekturbutton” *fiesgrins* *duckundweg*“ Frau sollte eben doch nicht immer gleich schreiben, was sie denkt, aber wer ahnt denn schon, wie schnell sich ein armer, kleiner, unschuldiger Vorschlag verselbstständigt?

Because it is simply run away with me. and I have suggested in-cheek: "Until tomorrow night, everyone writes something about the topic ""Button Correction". *nastygrins* *duckandaway*“ Woman should not just always write what they think, but guess who they know, how quickly spun off a poor, little, innocent suggestion?

Jedenfalls stand schon wenige Stunden später die erste Story mit dem Titel „Korrektur“ im Blog. Mit so viel Eifer hatte ich wirklich nicht gerechnet, denn ein zweiter Titel folgte wenig später. Den dritten Titel lieferte ich selbst und jetzt umfasst die Anthologie bereits 13 total unterschiedliche Kurzgeschichten, die ich in einem eigenen Artikel noch ausführlich vorstellen werde.

In any case, only a few hours later was the first story, entitled "Correction" in the blog. With so much zeal I didn't really expect, because a second title followed a little later. I even delivered the third title and now, the anthology includes 13 short stories for totally different, which I will present in detail in a separate article.

****************************************
Da bei der Anthologieserie kein Ende abzusehen ist, habe ich vor, auf dieser Seite die Themen aufzulisten und, soweit mir das zeitlich möglich ist, auf dem aktuellen Stand zu halten.

There is no foreseeable end in the anthology series, I plan to list the topics on this page and, if time permits me to keep up to date.

Die Anthologien werden nach Reihenfolge der Veröffentlichung bei sfbasar aufgeführt und mit den jeweils bisher enthaltenen Storytiteln versehen. Steht zu jeder Anthologie einen Artikel hier im Blog, werde ich den Link dazu einstellen.

The anthologies are listed by order of appearance in sfbasar and provided with the respective date contained story titles. Is the anthology to an article in this blog, I will set the link to it.

Bei jeder Anthologie fungiert einer der Community-AutorenInnen als Herausgeber und wird bei dem jeweiligen Band genannt.

In any anthology one of the community-authors acting as editors and will be called when the respective band.

Später hinzukommende Storys werden separat vorgestellt und erhalten gegebenenfalls einen eigenen Artikellink.

Later additions coming stories are presented separately and optionally an article link.

Wer einen Kommentar hinterlassen möchte, hat bei den jeweiligen Artikeln die Möglichkeit dazu.

Who wants to leave a comment, contributes to the articles the way.

****************************************


Band 1 der sfbasar-Anthologien: Korrekturbutton
Herausgeber – Editor: Detlef Hedderich


Inhalt – Content:
Das korrigierte Leben  Mona Mee
Der Korrekturbutton  Günther Kurt Lietz
Der Korrekturknopf  Chiara Kaiser
Die Computergestützte Korrektur zur Kompetenz- und Evaluationsbewertung  Yvonne Rheinganz
Die Korrektur  Alfred Bekker
Die Korrektur der Disharmonie  Ariana Lazar
Eine Frage der Diplomatie  Leon Ferri
Gefangen  Marcus Hammerschmitt
Kaninchen auf dem Mars  Felis Breitendorf
Korrektur mit Folgen  little_wonni
Korrekturbutton  Susan Ott
Manuskripte  Barbara Wegener
Mensch versus abditum mentis  Detlef Hedderich
Packmaschine mit Korrekturknopf  M.-Ellen Meyer
Push The Button ...  Werner Karl

wird fortgesetzt


Band 2 der sfbasar-Anthologien: Roboter
Herausgeber – Editor: Ariana Lazar


Inhalt – Content:
Der Robosauger  Ariana Lazar
Roswithas Geschenk  Ariana Lazar

wird fortgesetzt


Band 3 der sfbasar-Anthologien: Märchen
Herausgeber – Editor: little_wonni


Inhalt – Content:
Amalkhan  Felis Breitendorf
Der Zauberer vom Mars  Leon Ferri
Die Geschichte einer Suche  Ariana Lazar 
Eintauchen  Marcus Hammerschmitt 
Schneewittchen  little_wonni

wird fortgesetzt


 Band 6 der sfbasar-Anthologien: Tiermärchen & -geschichten der etwas anderen Art
Herausgeber – Editor: Yvonne Rheinganz



Inhalt – Content:
Blog  Barbara Wegener
Das kleine Äffchen verläuft sich  Leon Ferri
Feindgebiet  little_wonni
Felix, der kleine Held Susan Ott
Katzentod  Günther Kurt Lietz
Klein Osterhäschen und sein schnatternder Stummelschwanz  Barbara Wegener

wird fortgesetzt

Copyright ©  Grafikbearbeitung, Text by Ariana Lazar 13/12/2011

Alle Rechte vorbehalten >< All rights reserved

Mittwoch, 30. November 2011

SFBasar - “Tiermärchen & -geschichten der etwas anderen Art” die neue Anthologie

Mit freundlicher Genehmigung von SF-Basar

Während ich anderweitig reichlich beschäftigt war, Weihnachten kommt immer so plötzlich, gibt es von SFBasar wieder eine neue Anthologie. Band 6 mit dem Thema “Tiermärchen & -geschichten der etwas anderen Art” ist am Start. Und das gleich mit 6 Geschichten.

While I was busy elsewhere, Christmas always comes so suddenly, there is again a new anthology at SFBasar. Volume 6 with the theme of "Animal-tales & -stories with a difference" is at the start. With six new stories.

Hier ein kurzer Überblick über den 6. Band bei dem Yvonne Rheinganz als Herausgeberin fungiert.

Here is a brief overview of the 6th Band for which Yvonne Rheinganz serves as the editor.


Erstaunliche Einblicke in ein Katzenleben bietet "Blog" (Barbara Wegener).
"Das kleine Äffchen verläuft sich" (Leon Ferri) gehört in die Rubrik "Kindergeschichten", während "Feindgebiet" (little_wonni) zu der Sorte Geschichten gehört, die man kleinen Kindern nicht vorlesen sollte.  Mit "Felix, der kleine Held" (Susann Ott), wird den Lesern ein Katzenkrimi serviert, der auch für (größere) Kinder geeignet ist, was man von der Fantasy-Geschichte "Katzentod" (Günther Kurt Lietz) nicht behaupten kann. Eine typische Vorlese-Geschichte für die Kleinsten bietet "Klein Osterhäschen und sein schnatternder Stummelschwanz" (Barbara Wegener).
Amazing insight into a cat's life provides "Blog" (Barbara Wegener).
"Das kleine Äffchen verläuft sich" (Leon Ferri) belongs to the category "children's stories," while "Feindgebiet" (little_wonni) the kind of stories is that one should not read to young children. With "Felix, der kleine Held" (Susann Ott), the reader is served a stone's Crime, which is also suitable for (older) children, what the fantasy story "Katzentod" (Günther Kurt Lietz) can not claim. A typical read-aloud story for kids is "Klein Osterhäschen und sein schnatternder Stummelschwanz" (Barbara Wegener).

Mir persönlich gefallen "Feindgebiet" und "Katzentod" besonders gut. Ich mag nun mal Geschichten, die mich in irgendeiner Form überraschen und das gelingt beiden wirklich gut.
I personally like "Feindgebiet" and "Katzentod" very much. I even like stories that surprise me in any way and this succeed both really good.


Lieben Gruß & Kind regards

Ariana

Copyright © Text by Ariana Lazar 30/11/2011

Alle Rechte vorbehalten >< All rights reserved

Freitag, 11. November 2011

Fremdwesen - neue Anthologie bei SFBasar

Mit freundlicher Genehmigung von SF-Basar

Da ist man Mal anderweitig beschäftigt und schon wird man mit einer neuen Anthologie bei SFBasar überrascht.

Momentan schießen die Themen wie Pilze aus dem Boden und wenn ich nicht aufpasse, verliere ich bald den Überblick ;-) Diesmal soll es also um "Fremdwesen" jeglicher Art gehen.
Somit hoffe ich auch hier, gemeinsam mit den anderen Autoren, dass sich viele Schreiber finden, die dort Kurzgeschichten, Gedichte, Artikel oder Leseproben von sich einstellen.

Lieben Gruß

Ariana

Copyright © Text by Ariana Lazar 11/11/2011

Mittwoch, 9. November 2011

SFBasar - Anthologie “Träume und Visionen”


Mit freundlicher Genehmigung von SF-Basar

Bei SFBasar steppt der Bär ;-) Die Community-Autoren sind derzeit nicht zu bremsen! Ausnahmsweise hat frau mal keine Zeit, schon wird sie von einer neuen Anthologie überrascht.

Diesmal lautet das Thema "Träume und Visionen". Wie bei jeder Anthologie erwartet auch hier die Community nicht nur rege Beteiligung der bereits aktiven Autoren, sondern hofft, durch die Vielfalt der zur Wahl stehenden Anthologien, neue Autoren für die Seite zu gewinnen.

Wer also Spaß am Schreiben hat sollte einfach mal vorbeischauen.

Lieben Gruß & Kind regards

Ariana

Copyright © Text by Ariana Lazar 09/11/2011