Posts mit dem Label Sommer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sommer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 21. Juni 2017

Ein schöner Tag


In diesem Monat hat mich das "schwarze Monster" wieder einmal fest in den Krallen. Dabei sollte es eigentlich, so dachte ich jedenfalls, endlich wieder besser werden, nachdem das Theater um die Teilhabeleistungen endlich ad acta gelegt ist. Zwar fehlt mir noch das endgültige "OK" des Amts, aber immerhin habe ich keinen zusätzlichen Papierkram mit den entsprechenden Behördengängen mehr an der Backe. 

Zweieinhalb Jahre Anstrengung, Kampf und Krampf glücklich vorbei, da macht sich zuerst Erleichterung breit und das Gefühl, endlich wieder Raum zu haben, um andere Dinge in Angriff zu nehmen.

Was tatsächlich momentan geblieben ist, ist ein Gefühl der Erschöpfung, wie es wohl auch andere erleben, wenn eine anstrengende und intensive Zeit zu Ende geht.

Ein neuer Abschnitt beginnt, von dem ich noch nicht weiß, wie er sich entwickeln wird und das Beendete hinterlässt eine Lücke.

Dazu kommt, dass der Juni schon seit vielen Jahren mit Erinnerungen belastet ist, die ich nicht einfach abstreifen kann. Der Spruch "Die Zeit hält alle Wunden." trifft keineswegs immer zu und selbst, wenn die Wunde an sich "geheilt" ist, bleiben unter Umständen dicke, schmerzende Narben zurück. Zu manchen Zeiten sind die Narben kaum spürbar, zu anderen scheint die Narbe unvermittelt frisch und der Schmerz kaum erträglich.

Damit lebe ich. Mal mehr, Mal weniger gut. Im Moment eher weniger.

Jedenfalls sitze ich derzeit tief im Loch, meine sozialen Kontakte tendieren gegen null und der Wunsch, die Wohnung zu verlassen und sich unter Menschen zu begeben dürfte im mindestens zweistelligen Minusbereich liegen.

Für Dienstag, also während ich schreibe noch heute, bei der Veröffentlichung des Beitrags wohl eher gestern, war ich zum Grillen eingeladen.

Bis fast zur letzten Minute habe ich gegen das Bedürfnis angekämpft, einfach zu Hause zu bleiben, auch wenn mir absolut bewusst war, dass mir etwas Aktivität, Kontakt, frische Luft und Sonne mehr als wahrscheinlich einfach gut tun wird.

Keine Ahnung, wie ich es geschafft habe, mich selbst zu überreden, denn das ist keinesfalls die Regel, aber am Ende zählt nur, dass ich den Weg doch gemacht habe.

Und ich habe keinen Augenblick bereut. Im Gegenteil. Es war schön ein paar bekannte Gesichter wiederzusehen, ein paar liebe Umarmungen zu bekommen und zwei, drei unbeschwerte Stunden in netter Runde zu verbringen.

Nach dem Grillen ging es mit einem Freund noch in ein nahe gelegenes Cafè und dort schlossen sich einige Stunden mit reden, lachen, Latte macchiato trinken, häkeln (mein Stuhl-Rückenkissen muss endlich fertig werden) und Entspannung an.

Den Abschluss meines Tages bildete der Spaziergang nach Hause. Die größte Hitze war endlich vorbei und so habe ich den Weg zurück sehr genossen. Ganz zum Schluss habe ich dann noch ein Foto von dem wunderbaren Abendhimmel gemacht, den ich lange und ausgiebig bewundert habe.

Abendhimmel über dem Kanal
Manchmal ist das Schwerste das Beste für einen selbst.


Nächtliche Grüße

Ariana




© Fotos & Text by Ariana Lazar 21/06/2017

Alle Rechte vorbehalten >< All rights reserved

Montag, 31. August 2015

Botanischer Garten - eine Bilderflut

Genau Sonntag vor einer Woche war ich mit Familie im Botanischen Garten. Obwohl ich nicht alleine unterwegs war, sind es doch erstaunlich viele Fotos geworden. Trotz strenger Aussortierung sind so viele Bilder übrig geblieben, dass es heute fast nur Fotos und ausnehmend wenig Text geben wird.

Ein erster Blick in den Botanischen Garten.
Georg Schweinfurth - Afrikaforscher - Ehrengrab
Blick auf eines der Gewächshäuser
Christusdorn - Euphorbia milii
Didierea trollis
Zu der oben gezeigten Didierea trollis habe ich eine interessante Seite gefunden, die ich Euch nicht vorenthalten will: Gutenberg-Universität Mainz - Didierea trollis
Erhabene Aloe - Aloe excelsa
Eine der unzähligen Sukkulentenarten
Total interessant fand ich, dass Kakteen Holz bilden können. Damit ich mir die Erklärung dazu sparen kann, liefere ich das Erklärschild gleich mit.



Nicht aus Schönheitsgründen aufs Foto gebannt, wurde folgende Pflanze! Da reizte mich schlicht der Name. Möglicherweise hat die Tatsache, dass ich Hunger hatte, zur Entstehung des Bildes beigetragen.


Geschmückter Sternkaktus - Astrophytum ornatum
Geschmückter Sternkaktus - Astrophytum ornatum
Wohl eines meiner Lieblingsbilder ist die Aufnahme der Blüten des Geschmückten Sternkaktus!
Geschmückter Sternkaktus - Astrophytum ornatum Blüte
Kap-Bleiwurz - Plumbago auriculata
Wunderschöne blaue Blüten - Uganda Losstrauch - Rotheca myricoides
Afrikanische Skabiose - Scabiosa africana mit Bienenbesuch
Mottenkönig - Plectranthus fruticosus
Wächst massenhaft in Australien, habe ich mir sagen lassen! Der Anblick von Baum und Blüten rief Kindheitserinnerungen bei einer meiner Begleiterinnen hervor!

Blüten der Geschnäbelten  Akazie - Acacia rostellifera
Rhododendron simsii
Treppe zu einer der Aussichtsplattformen
Die nächsten beiden Bilder, bzw. die Orte, an denen sie aufgenommen wurden, haben mir Bauchschmerzen verursacht! Wasser ohne eine vernünftige Brücke! Trittsteine, die man verfehlen kann. Nichts, worauf ich wild bin. Trotzdem habe ich es gewagt und bin heil auf der anderen Seite angekommen. Mir reicht das als Abenteuer voll und ganz! 

Wasserfall und Teich im Gewächshaus
Teich mit Goldfischen und Trittsteinen
Hier ein Blick von der Aussichtsplattform in das Obergeschoss des Gewächshauses. Keine Ahnung, was ich da fotografiert habe! Aber es sieht gut aus! 😀


Wer kennt Baum, nennt Blüte und Frucht?
Nichts geht über das leibliche Wohl und so zeigen die nächsten Aufnahmen Pflanzen, die zu unserer Ernährung beitragen!

Blüte der Yams - Luftkartoffel - Dioscorea bulbifera
Bananenstaude - Musa mit Früchten
Arabica-Kaffee - Coffea arabica
 Orchideen

In tiefem rot blühende Dendrochilum minimiflorum
Gefleckte Brasiliorchis - Brasilorchis picta
 Blick von oben ins Gewächshaus

Auf den ersten Blick kaum zu entdecken - eine riesige rote Blüte
Aus der Nähe betrachtet nicht weniger eindrucksvoll
Und weiter geht es!

Bromelie mit Miniteich und weißen Miniblüten
Roter Katzenschwanz - Acalypha hispida
Blüte der Bärtige Kostwurz - Costus barbatus
Die seltsamen Blüten der Bärtigen Kostwurz - Bärtige Kostwurz - Costus barbatus

Wer weiß, wie diese wunderschön blühende Bromelie? heißt, darf dies gerne als Kommentar posten!
Verschiedenfarbige Lanzenrosette - Aechmea miniata
Mit dem Bild des Wasserlaufs nehmen wir Abschied vom Gewächshaus
Im Außengelände des Botanischen Gartens

Seerosenteich am späten Nachmittag
Duftender Phlox
Der von Palmen gesäumte Weg vermittelt Urlaubsfeeling
Ein Blick zurück auf die Gewächshäuser mit dem Café
Das fotografierte Schildchen dieser zart blühenden Pflanze wurde leider total unscharf, so bleibt es ein gelb blühendes Irgendwas.
Ein paar schöne Rosen fast zum Schluss




Diese Rosen nennen sich "Gruß aus Aachen", der Grund, warum sie unbedingt abgelichtet werden mussten.
Ein Toilettenhäuschen, das aus dem üblichen Rahmen fällt.
Unbekleidete Dame vor einer Eberesche
Als Abschiedsgruß ganz zum Schluss

Sonnenblumenfeld
Eine Sonnenblume als Abschiedsguß an einen wunderschönen Tag!
Wer weiß, wie die Pflanzen heißen, deren Namen ich leider nicht herausbekommen konnte, ist hiermit herzlich eingeladen und aufgefordert, mir die Antwort/en als Kommentar/e zu hinterlassen! Ich freue mich über jede Pflanze mit der richtigen Bezeichnung!


Herzlichste Grüße

Ariana



© Foto & Text by Ariana Lazar 31/08/2015

Alle Rechte vorbehalten >< All rights reserved