Posts mit dem Label Salat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Salat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 11. November 2012

Rote-Bete-Salat exotisch

Dieses Rezept ist bei meinem ersten Versuch frische Rote Bete zu verwenden entstanden.

Als ich die Rote Bete gekauft habe, hatte ich noch keine Ahnung, was ich damit machen soll. Gekocht hatte ich die Rote Bete gestern schon, allerdings nur 25 Minuten und keineswegs eine Stunde, wie ich überall lesen konnte.

Das Honig-Senf-Curry-Dressing passt hervorragend dazu, da es eine leicht scharfe Note an den Salat bringt.

Ich habe Waldhonig, eine hochwertige Currymischung und den wunderbaren Herrensenf von Georgsenf für das Dressing verwendet. Dieser Senf ist ein Gedicht und nicht zu vergleichen mit den Senfsorten vom Discounter oder Supermarkt, die meistens nur scharf sind, aber über keinerlei Eigengeschmack verfügen.


Rote-Bete-Salat exotisch



Zutaten:

500 g gegarte Rote Bete
1 kleine Birne
1 Kaki
2 EL Olivenöl
1 EL Apfelessig
1-2 TL Honig
1 TL Senf
⅓ TL Curry
Meersalz
frisch gemahlener Pfeffer
1 EL Sesam


Zubereitung:

Rote Bete, die entkernte Birne und die geschälte Kaki klein würfeln.

Aus Olivenöl, Apfelessig, Honig, Senf und Curry ein Dressing anrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Über die Salatzutaten geben und gut mischen.

Den Sesam in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett anrösten und zum Schluss über den fertigen Salat streuen.



© Foto & Text by Ariana Lazar 11/11/2012

Alle Rechte vorbehalten >< All rights reserved

Dienstag, 14. August 2012

Weißkohlsalat


Auf der Suche nach der Zubereitung für Weißkohlsalat bin ich zu meiner großen Verwunderung hauptsächlich auf Rezepte gestoßen, in denen entweder der Kohl vorher blanchiert oder mit einer heißen Marinade übergossen wird. In beiden Variationen entsteht das Dressing mit Hilfe von jeder Menge Zucker. In einigen Rezepten war gar von 1 Tasse Zucker die Rede.

Der Kohl harrte im Gemüsefach der Dinge, die da kommen sollen und so habe ich kurzerhand meine eigene Salatversion erfunden.

Dieser Weißkohlsalat ist natürlich zuckerfrei, bis auf den Teelöffel Honig, den man jedoch weglassen kann, und wird ohne Erhitzung von Kohl oder Marinade hergestellt. Durch die Verwendung von Sesamöl und Tahini, einer Sesampaste, erhält der Salat einen nussigen, leicht süßen Geschmack, der perfekt mit den gerösteten Sonnenblumenkernen harmoniert.

Benutzt man zum Raffeln eine Küchenmaschine, ist der Salat innerhalb weniger Minuten fertig.

Bereitet man den Salat morgens vor, kann man ihn abends gut durchgezogen genießen.

Tahini bekommt man in jedem türkischen oder arabischen Lebensmittelladen. 


Zutaten für 2 Portionen:
500 g Weißkohl
1 TL Salz
50 g Rosinen
1 rote Paprika
2 EL Sonnenblumenkerne

Dressing:

1 EL Sesamöl
Ein Spritzer Apfelessig
1 Becher Sahne
1 EL Tahini (Sesampaste)
1 TL Honig
Asia-Gewürzmischung
schwarzer Pfeffer


Zubereitung:
Weißkohl vom Strunk befreien und fein hobeln. Salz zugeben und kurz mit den Händen durchkneten.
Gewaschene Rosinen und kleingewürfelte Paprika untermischen.

Die Zutaten für das Dressing in einer kleinen Schüssel mischen und über den Salat geben. Gut durchmischen und mit einem Teller bedeckt mehrere Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Vor dem Servieren über den Salat streuen.



© Foto & Text by Ariana Lazar 14/08/2012

Alle Rechte vorbehalten >< All rights reserved

Sonntag, 12. August 2012

Roter Sommertraum

Pikanter Salat mit Erdbeeren und Schafskäse
Erdbeeren und Sommer, das gehört für mich einfach zusammen. Paprika und frische Tomaten genauso und weil ich alle genannten Sommergewächse besonders gerne esse, habe ich mir diese Kombination ausgedacht.

Der Schafskäse bildet einen angenehmen Kontrast zur Süße der Beeren und zur Knackigkeit der Paprika. Wer, genau wie ich, zweifelt, ob die Erdbeeren sich gut in einem pikanten Salat machen, der sollte es einfach mal probieren. Es lohnt sich!


Zutaten für 1 Portion:
500 g Erdbeeren
1 rote Paprika
2 Tomaten
100 g Schafskäse (Feta)
frischer Basilikum
1 – 2 EL Sesamöl
Balsamico-Essig
Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung:
Erdbeeren verlesen und vierteln. Die entkernte Paprika zuerst in schmale Streifen, dann in kleine Stücke schneiden. Tomaten achteln und in mundgerechte Stücke schneiden. (Mir sind Achtel immer etwas zu groß, da bekomme ich Maulsperre.)

Den Schafskäse in kleine Würfel schneiden und mit dem grob zerpflückten Basilikum zu den übrigen Zutaten geben.

Aus Sesamöl, einem Schuss Balsamico-Essig, wenig Salz und dem Pfeffer eine Marinade rühren. Über die Salatzutaten geben und alles vorsichtig miteinander vermengen. Im Kühlschrank etwa 15 Minuten durchziehen lassen und servieren.



© Text & Foto by Ariana Lazar 12/08//2012

Alle Rechte vorbehalten >< All rights reserved